Ich war in der letzten Woche in der Rhön auf ein Festival, der Tontechniker, ein toller Kerl und netter Mensch geht seiner Arbeit nach, er wird auf die Bühne geholt um was zu klären, kommt wieder, Handy weg. Es ist mehrfach appelliert worden an der Ehrlichkeit der Leute, leider gab es da keine. Das uns/Ihnen/Dir das nicht passiert, hier mal ein paar Tipps und Apps die Helfen könnten.
Es gibt auf allen mobilen Systeme Apps, die man so einstellen kann, dass wenn jemand das Gerät, Handy oder Tablet hoch nimmt einen Signaltone gibt, der immer lauter wird, man kann den Tone nur ausstellen wenn man einen Code eingibt, den man vorher festgelegt hat.
Ich habe hier mal ein paar kostenlose getestet, alle machen das was sie sollen. Die bezahl Version hat mehr Möglichkeiten der Einstellungen und Funktionen.
für iPhone/iPad
ungetestet
https://itunes.apple.com/us/app/iantitheft-anti-theft-alarm-security/id1026601065?mt=8
getestet
1. Security Alarm
Auf das Schloss tippen, in 5 Sekunden wird der Bildschirm schwarz und das Gerät ist geschützt.
Wenn jemand das Gerät bewegt, dann “jault” der Alarm los, den man nur mit den Password abstellen kann.
Hier ein paar Einstellungen.
Die kostenlose Version macht genau das wofür ich sie installiert habe, nicht mehr und nicht weniger.
2. Anti Thief
Motion Detection, heißt bei Bewegung tut sich was Wenn das START noch rot ist . liegt das gerät nicht waagerecht. Blau jetzt ist es waagerecht und gleich geschützt.
Wenn das Gerät jemand bewegt hat, muss man jetzt den CODE eingeben, sonst erregt man schnell Aufmerksamkeit. Die Einstellungen sind einfach gehalten.
für Android
3. Anti Theft Alarm
Starten, zum Entsperren Code eingeben
Aktivieren
bei Alarm wieder Entsperrungscode eingeben.
Einstellungsmöglichkeiten. Sensibilität ( ab wann soll das App reagieren, Lautstärke für den Alarm.
Es gibt noch viele Apps in dieser Art, Sie werden sich Fragen, brauche ich sowas eigentlich, die Frage ist leicht zu beantworten, wenn Sie Ihr gerät NIE unbeaufsichtigt lassen, dann nicht.
Die Leute die Ihnen erzählt haben das man das Handy in Notfall auch Orten kann, das stimmt, aber nur solange es auch eingeschaltet ist. Die Diebe schalten das Handy zuerst aus und nehmen dann die SIM-Karte raus und schon ist es weg.
Ich hoffe mit diesen paar Zeilen Sie ein wenig zum “darüber nachdenken” gebracht zu haben, denn auf unseren mobilen Geräten ist immer mehr unser Leben drauf was niemanden was angeht.
Viel Spaß beim Probieren.