Ich werde immer wieder in meinen Kursen gefragt was nun mit den Windows XP Rechnern geschehen soll? Muss man eine neue Lizenz für Windows 7, 8, 81 kaufen? Sollte man den Rechner entsorgen? Nun, was soll ich darauf Antworten?
Also rein rechtlich muss man wenn man ein neues Windows auf einer Maschine installiert natürlich auch eine Lizenz dazu haben, die kann man überall für mehr oder weniger Geld erwerben, sollte man das nicht tun, hat man eventuell eine Raubkopie und das kann teuer werden.
Die alten Rechner entsorgen ist bestimmt nicht ganz schlecht, aber wenn jemand nur mal ins Internet will und ab und an mal etwas schreibt, dazu benötige ich keine High-Tech Maschine.
Warum die Blog-Eintrag? Ganz einfach, warum installiert man nicht ein kleines Ubuntu auf diesen Rechner, ob ich bei Windows klicke oder beim Mac ist doch egal, so klicke ich halt bei Ubuntu. Der Vorteil, es läuft auf fast aller Hardware und ist vollkommen kostenlos.
Der Nachteil, es laufen keine Windows Programme darauf ohne Zusatz Software “WINE”. Aber es gibt tausende von Kostenlosen Programmen die man nutzen kann.
Die Installation
.ISO aus den Netz ziehen, das ISo zu einer DVD brennen und ab ins Laufwerk damit.
Wer unsicher ist ob er damit klar kommt, kann das System erst mal testen, dann läuft Ubuntu komplett von der DVD und das installierte Betriebssystem nimmt kein Schaden.
Ubuntu schlägt bei der Installation alles nötige vor, lassen Sie die Einstellungen am besten so, sollte noch ein Windows auf der Festplatte sein, fragt Ubuntu an dieser Stelle ob es behalten oder gelöscht werden soll.
Einstellungen nach Ihren wünschen angepasst, dann kann es fast losgehen.
Zusammenfassung was er aus der Festplatte macht. Ein Linux benötigt immer eine SWAP Datei damit es hinterher schneller arbeiten kann.
Zeitzone einstellen.
die gewünschte Tastatur.
Nun das wichtigste: Wer darf sich Einloggen? Wie soll der Rechner im Netzwerk heißen.
Aus meinen Beispieldaten kann man sehen wie ich damit umgehe, diese Installation ist in einer virtuellen Maschine, deshalb überall das “v” vor. Da ich keine Lust habe mich nach den Hochfahren anzumelden, habe ich das gleich zur “Automatischen Anmeldung” gemacht.
Diese Einstellungen sind individuell, bitte nehmen sie sich dafür etwas Zeit.
Nach ca. 30 Minuten, kommt auf die Hardware an, müssen Sie das Gerät neu starten.
Nach Erfolgreicher Installation, sehehn Sie den Arbeitsbildschirm, bei Windows Desktop. An der Seite sind die vorinstallierten Programme zu finden. Hier ein kleiner Auszug.
Alles andere ist einfach probieren, Sie möchten es nach der Zeit nicht mehr tauschen.
Um die Eingang Frage zu beantworten, nein Ubuntu ist nicht das bessere Windows, es ist eine kostenlose ebenbürtige Version von Windows.
Probieren Sie es aus, es macht richtig Spaß.