Ich habe mir mal das neue Image von Microsoft Technical Preview 10061 angeschaut. Mein Hauptaugenmerk liegt bei den Neuheiten wie der neue “beste” Browser “Spartan” und die neue Labertasche “Cortana” Hier ein kleiner Bericht was uns erwarten könnte.
SpartanDas neue Logo für “Spartan”
Der Name ist Programm, ganz “spartanisch” ist die Oberfläche.
Auch das Optionsmenü ist kurz gehalten.
Cortana
Die neue Spracheingabe von Microsoft, hier ein paar Screenshots zum eigenen Eindruck.
Microsoft hat sich viel Mühe gegeben um diese weiblich Stimme so gut wie möglich klingen zu lassen, im vergleich zu Apples “SIRI” hängt “Cortana” noch zwei bis drei Jahre hinterher. Man hört deutlich das es eine Computerstimme ist, was bei Siri mehr der Vergangenheit angehört. Vom Wetter bin zur Wegbeschreibung macht es so bis jetzt ein guten Eindruck, wenn da nicht das blecherne wäre. Aber es ist ja noch Zeit bis zum ausrollen von Windows 10.
Der neue Desktop
Wie schon aus vielen Zeitschriften oder Online-Magazinen bekannt, hat Microsoft das Startmenü von Windows 8 einfach mit in das Startmenü von Windows 7 eingebunden. Das heißt wir können jetzt Apps und Programme von hier starten.
1. Wen der Platz nicht reicht, der hat mit diesen Zeichen die Möglichkeiten sein Startmenü im Vollbild zu bringen.
2. Natürlich ist das Kontextmenü von Windows 8 auch immer noch dabei.
3. Die Apps und Programme die hier nicht angeheftet sind, findet man hier.
4. Wie gewohnt der angemeldete Benutzername.
Das hin und her schieben und größer und kleiner machen der Apps klappt ohne Probleme es nervt nach der Zeit ein wenig, weil es einfach zu bunt ist und natürlich auch eine Zeit zum Aufbau benötigt, aber wen es gefällt, nur ran.
Stabilität: Ich habe Windows 10 auf mein Dell Notebook, auf einer extra Partition installiert, alle Treiber aktuallsiert, das Gerät hat 8 GB RAm zur Verfügung und ein i7 CPU, damit sollte es gut laufen. Leider ist mir während des Aufnehmens der Screenshots, dreimal der Spartan und einmal das ganze Windows (Reboot) abgestürtzt. Also es läuft noch nicht Rund aber es macht Spaß zu sehen wie es langsam wächst, bleibt nur zu Hoffen in die richtige Richtung.
Nächster Version, nächster Test.
Wer Lust hat, kann es ja mal selbst probieren.